Georgien schreibt Geschichte: EM 2024 begeistert mit Sieg über Portugal
Georgien sicherte sich mit einem atemberaubenden 2:0-Sieg über Portugal einen historischen Platz im Achtelfinale der EM 2024 und markierte damit sein Debüt bei einem großen internationalen Turnier mit einem unvergesslichen Triumph. Georgien, das weltweit auf Platz 74 rangiert, profitierte von einer rotierten portugiesischen Mannschaft, die sich bereits den Spitzenplatz in Gruppe F gesichert hatte. Das Spiel begann mit einem frühen Tor in der zweiten Minute durch Khvicha Kvaratskhelia, das Georgiens Ehrgeiz und Können unter Beweis stellte. Das frühe Tor ließ die Georgien trikot em 2024 auf den Tribünen stolz wehen und gab den Ton für eine unvergessliche Leistung gegen die Portugiesen an. Georges Mikautadze baute die Führung in der zweiten Halbzeit per Elfmeter aus und festigte seinen Status als bester Torschütze des Turniers mit drei Toren weiter.
Die georgischen Spieler feierten noch lange nach dem Schlusspfiff ausgelassen mit ihren ekstatischen Fans, nachdem sie Portugal die erste Niederlage seit der WM 2022 zugefügt hatten. Ihr Sieg war nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Freude und Begeisterung, die sie in den Wettbewerb brachten.
Cristiano Ronaldo, der mit 39 Jahren der älteste Spieler werden will, der bei einer Europameisterschaft ein Tor erzielt, stand in der Startelf, wurde jedoch in der 66. Minute ausgewechselt und erhielt für seine Bemühungen nur eine gelbe Karte. Selbst nach der Niederlage tauschte Ronaldo mit den georgischen Spielern günstige fußballtrikots und würdigte ihre bemerkenswerte Leistung auf dem Platz. Portugal war während des gesamten Spiels frustriert und wurde wiederholt von Georgiens herausragendem Torhüter Giorgi Mamardashvili abgewehrt.
Willy Sagnol, Georgiens Trainer, zeigte sich enorm stolz auf die Leistung seines Teams und betonte das positive Bild, das sie auf der internationalen Bühne von ihrem Land vermittelten. Georgien erreichte die K.o.-Runde als einer der besten Drittplatzierten der Gruppe F und bereitet sich nun auf eine anspruchsvolle Begegnung mit Spanien vor, der einzigen Mannschaft des Turniers mit einer perfekten Bilanz in der Gruppenphase.
Mit Blick auf ihr Spiel in Köln am Sonntag ist sich Georgien der gewaltigen Aufgabe gegen Spanien bewusst, bleibt aber zuversichtlich, dass es für eine weitere Überraschung sorgen kann. Sagnol räumte ein, dass es schwierig sei, ihre Leistung zu begreifen, betonte jedoch, dass die Einheit und Entschlossenheit des Teams Schlüsselfaktoren für ihren Erfolg seien.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Georgiens historischer Sieg über Portugal bei der EM 2024 nicht nur ihren Platz im Achtelfinale sicherte, sondern auch ihren Aufstieg zu einer wettbewerbsfähigen Kraft auf der europäischen Fußballbühne unterstrich. Mit Leidenschaft, Können und Widerstandskraft haben sie die Fantasie der Fans weltweit beflügelt und die Bühne für eine spannende Fortsetzung ihrer Turnierreise bereitet.